Dr. Daniil Kartashov (l) und Dr. Maria Wächtler untersuchen den nichtlinear-optischen Effekt der Erzeugung hoher Harmonischer in nanoskaligen Halbleitern
Dr. Daniil Kartashov (l) und Dr. Maria Wächtler untersuchen den nichtlinear-optischen Effekt der Erzeugung hoher Harmonischer in nanoskaligen Halbleitern
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Herzlich willkommen an der Physikalisch-Astronomischen Fakultät Jena

Dekan:  Prof. Dr. Ulf Peschel
Prodekan: Prof. Malte Kaluza
Studiendekan: Prof. Dr. Holger Cartarius

Veranstaltungen

  1. Cosmic Multimessenger Signals and the German Center for Astrophysics
    16:15 Uhr ·
    • Physikalisches Kolloquium

    Kolloquiumsvortrag von Prof. Dr. Günther Hasinger, Deutsches Zentrum für Astrophysik

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Mit Neugier, Ausdauer und Teamgeist – Erfolgsgeschichten einer Jenaer Physikergeneration
    10:30 Uhr ·
    • Samstagsvorlesung

    Samstagsvorlesung im Wintersemester 2025/26

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Galactic gamma-ray astronomy: novae, supernova remnants and pulsa wind nebulae
    16:15 Uhr ·
    • Physikalisches Kolloquium

    Kolloquiumsvortrag von. Dr. Alison Mitchell, FAU Erlangen-Nürnberg

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Wo steckt dei Quantenphysik bei der Detektion einzelner Lichtquanten?
    10:30 Uhr ·
    • Samstagsvorlesung

    Samstagsvorlesung im Wintersemester 2025/26

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Zwischen Datenflut und Klimakrise: KI to the rescue?
    16:15 Uhr ·
    • Externe Veranstaltung

    Prof. Dr. Markus Reichstein - Studium Generale

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Die Quantenphysik im Wandel der Zeit: von den Anfängen zur Quantentechnologie
    10:30 Uhr ·
    • Samstagsvorlesung

    Samstagsvorlesung im Wintersemester 2025/26

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen

Kontakt

Dekanat der Physikalisch-Astronomischen Fakultät